Vue.js Tutorial: Schritt für Schritt zur eigenen App
Vue.js ist ein kleines, aber kraftvolles Framework, das sich großer Beliebtheit erfreut. Ein frisches Beispiel ist der neue MediaManager von Joomla! 4. Was das Framework ausmacht und wie Sie direkt...
View ArticleWas ist Cross-Site Scripting und wie kann ich mich davor schützen?
Cross Site Scripting (XSS) ist die häufigste Angriffsmethode im Internet. Angreifer benötigen hierfür keine großartigen Programmierkenntnisse, sondern laden sich lediglich einen kurzen Beispielcode...
View ArticleDie besten WordPress Backup-Plugins – so einfach sichern Sie Ihre Website
Ohne Backup Ihrer Website droht bei Szenarien wie einem Hackerangriff, einem Anwenderfehler oder nach der Installation eines fehlerhaften Plugins der komplette Datenverlust. Regelmäßige Backups sind...
View Article301-Redirects – Weiterleitungen mit .htaccess
Weiterleitungen – und zwar permanente Weiterleitungen, bei denen der Webserver dem Client und auch dem Crawler der Suchmaschine den Statuscode 301 übermittelt – sind aus SEO-Sicht sehr wichtig. Hier...
View ArticleJoomla! 4: Welche neuen Features bietet das Content Management System?
Nachdem sich viele Freiwillige mit der Weiterentwicklung von Joomla! 4 beschäftigt haben, steht das neue Major-Release nun kurz vor der Beta-Phase. Plugin- und Theme-Entwickler können nun auch in die...
View ArticleWebsite-Performance optimieren (Teil 1): Vorgehen mit Struktur
Ladezeiten beeinflussen die User Experience von Webseiten und sind deshalb ein Ranking-Faktor für Suchmaschinen. Auch die Konversionsraten in Marketing und E-Commerce sind Studien zufolge von den...
View ArticlePapierloses Büro – 9 Tipps für die digitale Transformation
Weniger Papier und Druckertinte schonen die Umwelt und zugleich den Geldbeutel, damit ist das papierlose Büro ganz im Sinne der Nachhaltigkeit. Dort wird immer dann kein Papier mehr verwendet, wenn es...
View ArticleOptimiertes Newsletter-Design für eine bessere Click-through-Rate
Inhalt, Struktur und Design der Newsletter entscheiden über die Click-through-Rate (CTR) und motivieren die Leser, auf weiterführende Links zu klicken und der Call-to-Action zu folgen (CTA). Bei der...
View ArticleEffektives Newsletter-Marketing für eine persönliche Kundenbeziehung
Newsletter-Marketing eignet sich für die Kundengewinnung und -bindung: Mit den richtigen Inhalten fördern Sie den Kundendialog und bauen eine emotional positive Kundenbeziehung auf. Für zufriedene und...
View ArticleIn 8 Schritten die eigene Facebook-Seite erstellen
Social Media ist ein wertvolles Mittel für die wirksame Öffentlichkeitsarbeit und Facebook ist mit rund 1,5 Milliarden täglich aktiven Nutzern (Stand: Januar 2019) der Kanal mit der größten Reichweite!...
View ArticleSocial-Media-Kanäle optimieren: 10 Social-Media-Trends für kleine Unternehmen
Social Media ist ein großes Thema im Marketing. Allerdings ist der Weg zu einer aktiven Fangemeinde lang und zeitintensiv. Besonders kleine Unternehmen müssen aus der Menge der Möglichkeiten die...
View ArticleWebsite-Performance optimieren (Teil 2): Pagespeed messen
Wenn Sie die Performance Ihrer Website optimieren möchten, benötigen Sie aussagekräftige Messwerte zur Performance Ihrer Seiten. Einschlägige Tools wie Googles PageSpeed Insights (PSI), Pingdom oder...
View ArticleWebserver-Performance optimieren (Teil 3): Antwortzeiten verkürzen
In einem früheren Beitrag haben wir beschrieben, wie Sie Schritt für Schritt die Performance Ihrer Website analysieren und optimieren können. Je nach dem Ergebnis der einschlägigen Analyse-Tools wie...
View ArticleContent Negotiation mit .htaccess: Webinhalte optimal in Szene setzen
Je besser ein Webinhalt zu den Erwartungen des Besuchers passt, desto erfolgreicher erreicht er sein Ziel. Apaches Funktionen für die Content Negotiation erlauben es, Webressourcen in unterschiedlichen...
View ArticleWordPress-Security – So schützen Sie systematisch Ihre WordPress-Website
WordPress wird mittlerweile von knapp 35 Prozent aller Websites weltweit genutzt und ist daher bei Hackern besonders populär. Wer eine WordPress-basierte Website absichern will, kann eine der im...
View ArticleWordPress-Rollen, Benutzer und Berechtigungen – was Sie beachten sollten
Wie die allermeisten CMS-Systeme bietet WordPress die Möglichkeit, verschiedene Benutzer anzulegen und ihnen per Zuordnung einer Rolle spezifische Berechtigungen einzuräumen. So ist es möglich, jedem...
View ArticleTYPO3 – Mehr Website Performance mit Caching
Ihre TYPO3-Webseiten laden zu langsam? Sie haben den Ladevorgang Ihrer Seiten analysiert und wissen, dass Sie die Serverantwortzeiten optimieren müssen? Hier erfahren Sie, wie Sie die Antwortzeiten...
View ArticleOffice 365 als Helfer für remote arbeitende Teams in Zeiten von Corona
Insbesondere für Kleinunternehmer gibt es zahlreiche Herausforderungen, die meist selbst und am besten alle auf einmal gelöst werden müssen. Nachdem wir schon gezeigt haben, wie Office 365 dabei hilft,...
View ArticleTipps für Arbeitgeber: Wie Home Office den Unternehmenserfolg sichert
Sie leiten ein kleines bis mittelgroßes Unternehmen und haben Ihren Mitarbeitern noch nie die Möglichkeit geboten, von zu Hause aus zu arbeiten? Dann gehen Ihnen vermutlich jetzt viele Dinge durch den...
View ArticleDas eigene Online-Business: Mit Erfolg durch die Corona-Krise
Ob Sie in Zeiten des Coronavirus (Covid-19) zusätzliche Einnahmen generieren möchten oder alternative Verkaufskanäle aufbauen müssen: das eigene Online-Business bietet vielen eine Möglichkeit, neue...
View Article