Quantcast
Channel: Tipps & Tutorials – DomainFactory Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 339

PHP bei dF

$
0
0

Für viele Webseiten ist die Skriptsprache PHP eine Grundvoraussetzung.

Insbesondere basieren die meisten gängigen Content-Management-Systeme (Systeme zur Homepage-Gestaltung) auf PHP.

So bieten wir selbstverständlich auf unseren Servern die Nutzung von PHP an und stellen dazu verschiedene Versionen bereit.

Ob Ihr Tarif PHP unterstützt, ist in der Leistungsbeschreibung zu finden.
Oder noch einfacher: Wird im Kundenmenü in der linken Navigation unter “Für Profis” der Menüpunkt “PHP-Einstellungen” angezeigt, kann PHP genutzt werden.

Menüpunkt "PHP-Einstellungen"

Menüpunkt “PHP-Einstellungen”

Unter diesem Menüpunkt besteht die Möglichkeit, die PHP-Version für den kompletten Auftrag oder auch für einzelnen Domains zu ändern, die PHP.INI zu bearbeiten und Versionsdetails auszulesen.

Übersicht PHP-Einstellungen

Übersicht PHP-Einstellungen

PHP-Versionen

Wir bieten PHP sowohl in den neusten, stabilen Versionen, aber auch in älteren, aber natürlich auch noch sicheren Versionen an.

Aktuelle PHP-Versionen (2.7.2014)

Aktuelle PHP-Versionen (2.7.2014)

Im Kundenmenü kann die PHP-Version für alle Domains des Auftrags, als auch für einzelne Domains geändert werden. Dabei stehen die Versionen als STANDARD und LIGHT und der Option, sichere Einstellungen zu verwenden, zur Verfügung.

PHP-Version editieren

PHP-Version editieren

Bei den STANDARD und LIGHT Versionen steht PHP mit einer unterschiedlicher Anzahl an Erweiterungen zur Verfügung. Welche Erweiterungen genau enthalten sind, kann über ein Klick auf das blaue Fragezeichen angezeigt werden.

Die sicheren Einstellungen setzen folgende Einstellungen, ohne dass die PHP.INI editiert werden muss:

  • allow_url_fopen = Off
  • allow_url_include = Off
  • register_globals = Off

PHP.INI

Unter www.systeminformationen.de stellen wir alle Informationen zu unseren PHP-Versionen und den installierten Modulen bereit.

Selbstverständlich können die Einstellungen der PHP.INI jedoch auch abgeändert werden. Hierbei kann zunächst gewählt werden, ob die Standard-Werte des Webservers oder aber die einer bereits erstellten PHP.INI geladen werden soll.

PHP.INI erstellen

PHP.INI erstellen

Die am häufigsten verwendeten Einstellungen werden tabellarisch dargestellt und können so sehr einfach per Mausklick oder mit Eingabefeld geändert werden, alle anderen Werte können manuell eingetragen werden.
In der Übersicht kann die PHP.INI durch einen Klick auf die PHP-Version heruntergeladen werden.

Download PHP.INI

Download PHP.INI

ionCube Loader

Nicht selten benötigen Programme, die auf dem Webspace genutzt werden, das Modul “ionCube Loader”.

Wir stellen den ionCube Loader bereits vorkompiliert zur Verfügung, so dass dieser bei Bedarf nur noch über die PHP.INI eingebunden werden muss.

Eine Anleitung dazu ist hier, in unseren FAQ, zu finden.

Vorkompilierte Module

Auch andere Module, die öfters benötigt werden, stellen wir vorkompiliert bereit. In unseren FAQ ist sowohl eine Liste der vorkompilierten Module, als auch eine Anleitung zur Einbindung dieser über die PHP.INI zu finden.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 339